Die amerikanische Marke Manta Sleep ist vielen vielleicht von Instagram oder TikTok ein Begriff - doch hinter dem auffälligen Marketing steckt nicht nur Blah-Blah, sondern ein richtig starkes Produkt. Wir haben die Manta Pro Schlafmaske im Team getestet und waren überrascht, wie durchdacht und hochwertig sie wirklich ist. Sie macht optisch genauso viel her wie in Sachen Funktionalität.
Besonders für Seitenschläfer ist diese Maske ein Highlight: Das elastische Kopfband verläuft über den Ohren und die Maske ist an den Seiten extra flach verarbeitet – nichts drückt oder stört beim Liegen. Gleichzeitig sorgt das atmungsaktive Material dafür, dass es unter der Maske auch bei wärmeren Temperaturen angenehm bleibt.
Die Augenpolster lassen sich frei positionieren, sodass sie sich individuell an die Gesichtsform anpassen. Sie üben somit keinen Druck auf die Augen aus. Je nach Nasenform kann es anfangs etwas Zeit brauchen, die Pads richtig einzustellen – aber in unserem Team konnte jeder einzelne eine 100 %ige Abdunkelung erreichen.
Wir haben die Maske auch auf Reisen getestet – etwa im Flugzeug oder im Hotel. Das leichte, rutschfeste Band sorgt für einen angenehmen Sitz, selbst über längere Zeit. Obwohl sich die Maske relativ kompakt zusammenrollen lässt, nimmt sie durch die grossen Augenmulden natürlich etwas mehr Platz ein als flachere Modelle. Wer jedoch Wert auf hohen Komfort und vollständige Abdunkelung legt, dürfte diesen Kompromiss gerne eingehen.
Vorteile
- Hervorragend für Seitenschläfer
- 100% Abdunkelung
- Atmungsaktiv
- Augenpolster frei positionierbar
- Rutschfestes Kopfband
- Augenmulde mit integrierter Luftblase für bessere Abdichtung
- Leichtgewicht (46g)
Nachteile
Die Manta Pro ist mehr als nur stylisch – sie überzeugt mit durchdachter Funktion, hohem Tragekomfort und absoluter Dunkelheit. Wer bereit ist, etwas mehr Geld zu investieren, erhält eine der besten Schlafmasken auf dem Markt.