
Inhalte
Den passenden Reiseadapter finden – Steckdosen weltweit im Überblick

Finde hier deinen passenden Reiseadapter
Gib dein Reiseziel ein, und wir zeigen dir genau, welchen Stecker du benötigst. Für jeden möglichen Steckertyp findest du bei uns den passenden Reiseadapter, den du direkt im Shop online bestellen kannst.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Afghanistan direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Afghanistan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Afghanistan (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Ägypten werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Ägypten direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Ägypten ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Ägypten (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Ägypten:
Steckertypen:
In Albanien werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Albanien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Albanien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Albanien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Albanien:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Algerien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Algerien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Algerien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Andorra direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Andorra ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Andorra (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Angola direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Angola ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Angola (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Anguilla ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Anguilla ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Anguilla (110V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Antigua und Barbuda ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Antigua und Barbuda ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Antigua und Barbuda (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Äquatorialguinea direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Äquatorialguinea ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Äquatorialguinea (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Argentinien wird der Steckertyp I verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Argentinien ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Argentinien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Argentinien (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Argentinien:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Armenien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Armenien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Armenien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Aserbaidschan direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Aserbaidschan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Aserbaidschan (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Äthiopien teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Der dreipolige Schweizer Stecker (Typ J) kann in Äthiopien teilweise direkt versendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Äthiopien (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Australien wird der Steckertyp I verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Australien ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Australien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Australien (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Australien:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf den Azoren teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Azoren ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf den Azoren (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf den Bahamas ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Bahamas ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf den Bahamas (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Bahrain wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Bahrain ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Bahrain ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Bahrain (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Bahrain:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf den Balearischen Inseln direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Balearischen Inseln ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf den Balearischen Inseln (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Bangladesch teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Bangladesch ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Bangladesch (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 115 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Barbados ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Barbados ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Barbados (115V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Belarus direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Belarus ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Belarus (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Belgien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Belgien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Belgien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 110 V und 220 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Belize ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Belize ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Belize (110V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Benin wird der Steckertyp E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Benin direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Benin ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Benin (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Bermuda werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Bermuda ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Bermuda ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Bermuda (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Bermuda:
Steckertypen:
In Bhutan werden die Steckertypen D, F, G und M verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Bhutan ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Bhutan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Bhutan (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Bhutan:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Bolivien teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Bolivien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Bolivien (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Bosnien und Herzegowina werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Bosnien und Herzegowina direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Bosnien und Herzegowina ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Bosnien und Herzegowina (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Botswana ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Botswana ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Botswana (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 110, 127 oder 220 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Brasilien ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Brasilien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Brasilien (110/220V) ist für Schweizer Elektrogeräte möglicherweise ein Spannungswandler erforderlich, abhängig von der lokalen Spannung.
Steckertypen:
In Brunei wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Brunei ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Brunei ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Brunei (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Brunei:
Steckertypen: In Bulgarien werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Bulgarien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Bulgarien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Bulgarien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Burkina Faso werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Burkina Faso direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Burkina Faso ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Burkina Faso (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Burundi werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Burundi direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Burundi ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Burundi (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: Auf den Cayman Islands werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf den Cayman Islands ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Cayman Islands ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf den Cayman Islands (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Chile werden die Steckertypen C und L verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Chile direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Chile ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Chile (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Chile:
Steckertypen:
In der Volksrepublik China werden die Steckertypen A, C, I und inoffiziell G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in China teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in China ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In China (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für China:
Steckertypen: Auf den Cookinseln wird der Steckertyp I verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf den Cookinseln ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Cookinseln ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf den Cookinseln (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung höher, aber kompatibel ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Costa Rica ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Costa Rica ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Costa Rica (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen: An der Côte d’Ivoire werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann an der Côte d’Ivoire direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist an der Côte d’Ivoire ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: An der Côte d’Ivoire (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Dänemark werden die Steckertypen C, K und E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Dänemark teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Dänemark ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Dänemark (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Deutschland werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Deutschland direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Deutschland ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Deutschland (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Dominica werden die Steckertypen D und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Dominica ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Dominica ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Dominica (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In der Dominikanischen Republik werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in der Dominikanischen Republik ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in der Dominikanischen Republik ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In der Dominikanischen Republik (110V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für die Dominikanische Republik:
Steckertypen: In Dschibuti werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Dschibuti direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Dschibuti ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Dschibuti (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Ecuador werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Ecuador ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Ecuador ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Ecuador (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Ecuador:
Steckertypen:
In El Salvador werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 115 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in El Salvador ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in El Salvador ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In El Salvador (115V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für El Salvador:
Steckertypen:
In Eritrea werden die Steckertypen C und L verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Eritrea direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Eritrea ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Eritrea (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Eritrea:
Steckertypen: In Estland werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Estland direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Estland ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Estland (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Eswatini wird der Steckertyp M verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Eswatini ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Eswatini ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Eswatini (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Eswatini:
Steckertypen: Auf den Falklandinseln wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf den Falklandinseln ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Falklandinseln ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf den Falklandinseln (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Steckertypen:
Auf den Färöer-Inseln werden die Steckertypen C und K verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf den Färöer-Inseln direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Färöer-Inseln ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Auf den Färöer-Inseln (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für die Färöer-Inseln:
Steckertypen: Auf Fidschi wird der Steckertyp I verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf Fidschi ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf Fidschi ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf Fidschi (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Steckertypen:
In Finnland werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Finnland direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Finnland ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Finnland (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Finnland:
Steckertypen: In Frankreich werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Frankreich direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Frankreich ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Frankreich (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Französisch-Guayana werden die Steckertypen C, D und E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Französisch-Guayana teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Französisch-Guayana ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Französisch-Guayana (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Französisch-Polynesien werden die Steckertypen A, B und E verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 60 Hz (manchmal auch 50 Hz).
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Französisch-Polynesien teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Französisch-Polynesien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Französisch-Polynesien (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Französisch-Polynesien:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Gabun direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Gabun ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Gabun (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Gambia wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Gambia ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Gambia ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Gambia (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Gambia:
Steckertypen: In Georgien werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Georgien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Georgien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Georgien (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Ghana werden die Steckertypen D und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Ghana ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Ghana ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Ghana (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Gibraltar werden die Steckertypen C und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Gibraltar teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Gibraltar ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Gibraltar (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Steckertypen:
In Grenada wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Grenada ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Grenada ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Grenada (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Grenada:
Steckertypen:
In Griechenland werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Griechenland direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Griechenland ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Griechenland (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Griechenland:
Steckertypen:
In Grönland werden die Steckertypen C, F und K verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Grönland direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Grönland ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Grönland (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Grönland:
Steckertypen:
In Guadeloupe werden die Steckertypen C, D und E verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Guadeloupe teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Guadeloupe ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Guadeloupe (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Guadeloupe:
Steckertypen: Auf Guam werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf Guam ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf Guam ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf Guam (110V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Guatemala werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Guatemala ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Guatemala ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Guatemala (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Guinea werden die Steckertypen C, F und K verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Guinea direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Guinea ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Guinea (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Guinea:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Guinea-Bissau direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Guinea-Bissau ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Guinea-Bissau (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Guyana werden die Steckertypen A, B, D und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50/60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Guyana ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Guyana ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Guyana (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung höher, aber kompatibel ist.
Steckertypen: In Haiti werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Haiti ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Haiti ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Haiti (110V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Honduras werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Honduras ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Honduras ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Honduras (110V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Hongkong wird der Steckertyp G verwendet, während in alten Installationen die Steckertypen D und M vorkommen.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Hongkong ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Hongkong ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Hongkong (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Indien werden die Steckertypen C, D und M verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Indien teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Indien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Indien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Indonesien werden die Steckertypen C, F und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 127/230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Indonesien teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Indonesien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Indonesien (127/230V) ist für Schweizer Elektrogeräte möglicherweise ein Spannungswandler erforderlich, abhängig von der lokalen Spannung.
Steckertypen: Auf der Isle of Man werden die Steckertypen C und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf der Isle of Man teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf der Isle of Man ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf der Isle of Man (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Steckertypen: Im Irak werden die Steckertypen C, D und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann im Irak teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist im Irak ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Im Irak (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: Im Iran wird der Steckertyp C verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann im Iran direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist im Iran ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Im Iran (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Irland ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Irland ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Irland (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Island werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Island direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Island ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Island (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Island:
Steckertypen:
In Israel werden die Steckertypen C und H verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Israel direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Israel ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Israel (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Israel:
Steckertypen: In Italien werden die Steckertypen C, L sowie teilweise E und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Italien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Italien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Italien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In San Marino werden dieselben Steckertypen wie in Italien verwendet: C, L, sowie teilweise E und F.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in San Marino direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in San Marino ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In San Marino (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für San Marino:
Steckertypen: In der Vatikanstadt werden dieselben Steckertypen wie in Italien verwendet: C, L, sowie teilweise E und F.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in der Vatikanstadt direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in der Vatikanstadt ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In der Vatikanstadt (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Jamaika werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 110 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Jamaika ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Jamaika ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Jamaika (110V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Japan werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 100 V bei 50/60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Japan ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Japan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Japan (100V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen: Im Jemen werden die Steckertypen A, D und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist im Jemen ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist im Jemen ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Im Jemen (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Jordanien werden die Steckertypen B, C, D, F, G und J verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Jordanien teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Der dreipolige Schweizer Stecker (Typ J) kann in Jordanien teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Jordanien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: Auf den Amerikanischen und Britischen Jungferninseln werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf den Amerikanischen und Britischen Jungferninseln ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Amerikanischen und Britischen Jungferninseln ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf den Amerikanischen und Britischen Jungferninseln (110V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Kambodscha werden die Steckertypen A, C und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Kambodscha teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kambodscha ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Kambodscha (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Kamerun werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Kamerun direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kamerun ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Kamerun (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Kamerun:
Steckertypen: In Kanada werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Kanada ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kanada ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Kanada (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Guernsey werden die Steckertypen C und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Guernsey teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Guernsey ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Guernsey (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Jersey werden die Steckertypen C und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Jersey teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Jersey ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Jersey (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
Auf den Kanarischen Inseln werden die Steckertypen C, E und F verwendet, wobei die Typen C + E vorwiegend anzutreffen sind.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf den Kanarischen Inseln direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Kanarischen Inseln ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Auf den Kanarischen Inseln (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für die Kanarischen Inseln:
Steckertypen:
In Kap Verde werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Kap Verde direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kap Verde ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Kap Verde (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Kap Verde:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Kasachstan direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kasachstan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Kasachstan (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Katar ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Katar ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Katar (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Steckertypen:
In Kenia wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Kenia ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kenia ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Kenia (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Kenia:
Steckertypen:
In Kirgisistan wird der Steckertyp C verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Kirgisistan direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kirgisistan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Kirgisistan (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Kirgisistan:
Steckertypen:
In Kiribati wird der Steckertyp I verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Kiribati ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kiribati ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Kiribati (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Kiribati:
Steckertypen: In Kolumbien werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Kolumbien ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kolumbien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Kolumbien (110V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen:
Auf den Komoren werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf den Komoren direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Komoren ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Auf den Komoren (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für die Komoren:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in der Demokratischen Republik Kongo teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in der Demokratischen Republik Kongo ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In der Demokratischen Republik Kongo (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In der Republik Kongo werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in der Republik Kongo direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in der Republik Kongo ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In der Republik Kongo (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann im Kosovo direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist im Kosovo ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Im Kosovo (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Kroatien werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Kroatien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kroatien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Kroatien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Kuba werden die Steckertypen A, B, C und L verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Kuba teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kuba ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Kuba (110V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Kuba:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Kuwait teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Kuwait ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Kuwait (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Steckertypen: In Laos werden die Steckertypen A, B, C, E und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Laos teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Laos ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Laos (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Lesotho wird der Steckertyp M verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Lesotho ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Lesotho ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Lesotho (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Lettland werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Lettland direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Lettland ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Lettland (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Lettland:
Steckertypen:
Im Libanon werden die Steckertypen A, B, C, D und G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 110/200 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann im Libanon teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist im Libanon ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Im Libanon (110/200V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung unterschiedlich zur Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für den Libanon:
Steckertypen:
In Liberia werden die Steckertypen A, B, C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 120/240 V bei 50/60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Liberia teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Liberia ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Liberia (120/240V) ist für Schweizer Elektrogeräte möglicherweise ein Spannungswandler erforderlich, abhängig von der lokalen Spannung.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Liberia:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 127 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Libyen direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Libyen ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Libyen (127V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Liechtenstein werden die Steckertypen C und J verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Liechtenstein direkt verwendet werden.
- Der dreipolige Schweizer Stecker (Typ J) kann in Liechtenstein teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Liechtenstein (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Liechtenstein:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Litauen direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Litauen ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Litauen (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Luxemburg werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Luxemburg direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Luxemburg ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Luxemburg (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Macau ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Macau ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Macau (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Madagaskar werden die Steckertypen C, D, E, J und K verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 127/220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Madagaskar teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Der dreipolige Schweizer Stecker (Typ J) kann in Madagaskar teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Madagaskar (127/220V) ist für Schweizer Elektrogeräte möglicherweise ein Spannungswandler erforderlich, abhängig von der lokalen Spannung.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Madagaskar:
Steckertypen:
Auf Madeira werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf Madeira direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf Madeira ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Auf Madeira (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Madeira:
Steckertypen:
In Malawi wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Malawi ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Malawi ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Malawi (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Malawi:
Steckertypen: In Malaysia wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Malaysia ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Malaysia ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Malaysia (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf den Malediven ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Malediven ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf den Malediven (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Mali direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Mali ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Mali (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Malta wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Malta ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Malta ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Malta (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Malta:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 127/220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Marokko direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Marokko ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Marokko (127/220V) ist für Schweizer Elektrogeräte möglicherweise ein Spannungswandler erforderlich, abhängig von der lokalen Spannung.
Steckertypen:
In Martinique werden die Steckertypen C, D und E verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Martinique teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Martinique ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Martinique (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Martinique:
Steckertypen:
In Mauretanien wird der Steckertyp C verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Mauretanien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Mauretanien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Mauretanien (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Mauretanien:
Steckertypen: In Mauritius werden die Steckertypen C und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Mauritius teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Mauritius ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Mauritius (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 127 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Mexiko ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Mexiko ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Mexiko (127V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Mikronesien ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Mikronesien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Mikronesien (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Moldau werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Moldau direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Moldau ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Moldau (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Monaco werden die Steckertypen C, E und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 127/220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Monaco direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Monaco ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Monaco (127/220V) ist für Schweizer Elektrogeräte möglicherweise ein Spannungswandler erforderlich, abhängig von der lokalen Spannung.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Monaco:
Steckertypen:
In der Mongolei werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in der Mongolei direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in der Mongolei ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In der Mongolei (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für die Mongolei:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Montenegro direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Montenegro ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Montenegro (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Montserrat ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Montserrat ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Montserrat (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Mosambik teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Mosambik ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Mosambik (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Myanmar teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Myanmar ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Myanmar (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Namibia ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Namibia ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Namibia (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Nauru ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Nauru ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Nauru (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Nepal teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Nepal ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Nepal (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Neukaledonien wird der Steckertyp E verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Neukaledonien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Neukaledonien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Neukaledonien (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Neukaledonien:
Steckertypen:
In Neuseeland wird der Steckertyp I verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Neuseeland ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Neuseeland ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Neuseeland (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Neuseeland:
Steckertypen: In Nicaragua werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Nicaragua ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Nicaragua ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Nicaragua (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In den Niederlanden werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in den Niederlanden direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in den Niederlanden ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In den Niederlanden (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für die Niederlande:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 127/220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf Aruba teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf Aruba ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf Aruba (127/220 V) ist für Schweizer Elektrogeräte möglicherweise ein Spannungswandler erforderlich, abhängig von der lokalen Spannung.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 127/220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf Bonaire teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf Bonaire ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf Bonaire (127/220 V) ist für Schweizer Elektrogeräte möglicherweise ein Spannungswandler erforderlich, abhängig von der lokalen Spannung.
Steckertypen:
Auf Curaçao werden die Steckertypen A, B und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 127/220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf Curaçao teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf Curaçao ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Auf Curaçao (127/220 V) ist für Schweizer Elektrogeräte möglicherweise ein Spannungswandler erforderlich, abhängig von der lokalen Spannung.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Curaçao:
Steckertypen: Auf Sint Maarten werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf Sint Maarten ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf Sint Maarten ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf Sint Maarten (120 V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen:
Auf Saba werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf Saba ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf Saba ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Auf Saba (110 V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Saba:
Steckertypen: Auf Sint Eustatius werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf Sint Eustatius ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf Sint Eustatius ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf Sint Eustatius (110 V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Niger werden die Steckertypen C, D, E und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Niger teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Niger ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Niger (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Niger:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Nigeria ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Nigeria ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Nigeria (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Nordkorea wird der Steckertyp C verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 oder 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Nordkorea direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Nordkorea ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Nordkorea (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Nordmazedonien werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Nordmazedonien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Nordmazedonien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Nordmazedonien (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Nordmazedonien:
Steckertypen:
In Norwegen werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Norwegen direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Norwegen ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Norwegen (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Norwegen:
Steckertypen: In Okinawa werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 100 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Okinawa ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Okinawa ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Okinawa (100V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Oman ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Oman ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Oman (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Steckertypen:
In Österreich werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Österreich direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Österreich ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Österreich (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Österreich:
Steckertypen: In Osttimor werden die Steckertypen C, E, F und I verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Osttimor teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Osttimor ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Osttimor (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Pakistan werden die Steckertypen C und D verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Pakistan teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Pakistan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Pakistan (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Panama werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Panama ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Panama ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Panama (110V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Panama:
Steckertypen: In Papua-Neuguinea wird der Steckertyp I verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Papua-Neuguinea ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Papua-Neuguinea ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Papua-Neuguinea (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Paraguay direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Paraguay ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Paraguay (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Peru werden die Steckertypen A und C verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Peru teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Peru ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Peru (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Peru:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf den Philippinen teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Philippinen ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf den Philippinen (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Polen werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Polen direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Polen ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Polen (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Portugal werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Portugal direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Portugal ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Portugal (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In Puerto Rico werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Puerto Rico ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Puerto Rico ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Puerto Rico (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen: Auf Réunion wird der Steckertyp E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann auf Réunion direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf Réunion ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Auf Réunion (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Ruanda werden die Steckertypen C und J verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Ruanda direkt verwendet werden.
- Der dreipolige Schweizer Stecker (Typ J) kann in Ruanda teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Ruanda (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Ruanda:
Steckertypen: In Rumänien werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Rumänien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Rumänien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Rumänien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Russland werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Russland direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Russland ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Russland (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Russland:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in St. Kitts und Nevis ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in St. Kitts und Nevis ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In St. Kitts und Nevis (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen: In St. Lucia wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in St. Lucia ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in St. Lucia ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In St. Lucia (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Steckertypen:
In St. Vincent und den Grenadinen werden die Steckertypen A, B und G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in St. Vincent und den Grenadinen ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in St. Vincent und den Grenadinen ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In St. Vincent und den Grenadinen (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für St. Vincent und die Grenadinen:
Steckertypen:
In Sambia werden die Steckertypen C, D und G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Sambia teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Sambia ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Sambia (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Sambia:
Steckertypen:
In Samoa wird der Steckertyp I verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Samoa ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Samoa ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Samoa (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Samoa:
Steckertypen: In Amerikanisch-Samoa werden die Steckertypen A, B, F und I verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Amerikanisch-Samoa teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Amerikanisch-Samoa ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Amerikanisch-Samoa (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Saudi-Arabien wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 127/220 V bei 50/60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Saudi-Arabien ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Saudi-Arabien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Saudi-Arabien (127/220 V) ist für Schweizer Elektrogeräte möglicherweise ein Spannungswandler erforderlich, abhängig von der lokalen Spannung.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Saudi-Arabien:
Steckertypen:
In Schweden werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Schweden direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Schweden ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Schweden (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Schweden:
Steckertypen:
In der Schweiz werden die Steckertypen C und J verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in der Schweiz direkt verwendet werden.
- Der dreipolige Schweizer Stecker (Typ J) kann in der Schweiz direkt verwendet werden.
Spannungswandler:
In der Schweiz (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich.
Steckertypen: Im Senegal werden die Steckertypen C, D, E und K verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann im Senegal teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist im Senegal ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: Im Senegal (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Serbien werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Serbien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Serbien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Serbien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Serbien:
Steckertypen:
Auf den Seychellen wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist auf den Seychellen ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist auf den Seychellen ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Auf den Seychellen (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für die Seychellen:
Steckertypen: In Sierra Leone werden die Steckertypen D und G verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Sierra Leone ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Sierra Leone ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Sierra Leone (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Simbabwe werden die Steckertypen D und G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Simbabwe ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Simbabwe ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Simbabwe (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Simbabwe:
Steckertypen:
In Singapur wird der Steckertyp G verwendet, und in einigen Fällen auch M.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Singapur ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Singapur ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Singapur (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Singapur:
Steckertypen: In der Slowakei werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in der Slowakei direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in der Slowakei ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In der Slowakei (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
In Slowenien werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Slowenien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Slowenien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Slowenien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Slowenien:
Steckertypen:
In Somalia wird der Steckertyp C verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Somalia direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Somalia ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Somalia (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Somalia:
Steckertypen:
In Spanien werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Spanien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Spanien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Spanien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Spanien:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Sri Lanka ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Sri Lanka ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Sri Lanka (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
Im Sudan werden die Steckertypen C und D verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann im Sudan teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist im Sudan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Im Sudan (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für den Sudan:
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220/230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Südafrika teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Südafrika ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Südafrika (220/230 V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Südkorea direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Südkorea ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Südkorea (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Steckertypen:
Im Südsudan werden die Steckertypen C und D verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann im Südsudan teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist im Südsudan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Im Südsudan (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für den Südsudan:
Steckertypen:
In Suriname werden die Steckertypen A, B, C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 127 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Suriname teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Suriname ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Suriname (127V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Suriname:
Steckertypen:
In Syrien werden die Steckertypen C, E und L verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Syrien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Syrien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Syrien (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Syrien:
Steckertypen:
In Tadschikistan werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Tadschikistan direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Tadschikistan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Tadschikistan (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Tadschikistan:
Steckertypen:
In Taiwan werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 110 V bei 60 Hz (manchmal auch 220 V).
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Taiwan ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Taiwan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Taiwan (110/220V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung in den meisten Bereichen niedriger als in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Taiwan:
Steckertypen:
In Tansania werden die Steckertypen D und G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Tansania ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Tansania ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Tansania (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Tansania:
Steckertypen:
In Thailand werden die Steckertypen A, B, C und O verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Thailand teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Thailand ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Thailand (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Thailand:
Steckertypen:
In Togo wird der Steckertyp C verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Togo direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Togo ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Togo (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Togo:
Steckertypen:
In Tonga wird der Steckertyp I verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Tonga ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Tonga ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Tonga (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Tonga:
Steckertypen:
In Trinidad und Tobago werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 115 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Trinidad und Tobago ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Trinidad und Tobago ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Trinidad und Tobago (115V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Trinidad und Tobago:
Steckertypen:
Im Tschad werden die Steckertypen D, E und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann im Tschad teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist im Tschad ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Im Tschad (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für den Tschad:
Steckertypen:
In Tschechien werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Tschechien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Tschechien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Tschechien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Tschechien:
Steckertypen:
In Tunesien werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Tunesien direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Tunesien ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Tunesien (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Tunesien:
Steckertypen:
In der Türkei wird der Steckertyp F verwendet (früher auch C).
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in der Türkei direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in der Türkei ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In der Türkei (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für die Türkei:
Steckertypen:
In Turkmenistan werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Turkmenistan direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Turkmenistan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Turkmenistan (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Turkmenistan:
Steckertypen:
In Uganda wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Uganda ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Uganda ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Uganda (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung etwas höher, aber kompatibel ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Uganda:
Steckertypen:
In der Ukraine werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in der Ukraine direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in der Ukraine ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In der Ukraine (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für die Ukraine:
Steckertypen:
In Ungarn werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Ungarn direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Ungarn ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Ungarn (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Ungarn:
Steckertypen:
In Uruguay werden die Steckertypen C, F, I und L verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Uruguay teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Uruguay ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Uruguay (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Uruguay:
Steckertypen:
In Usbekistan werden die Steckertypen C und F verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Usbekistan direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Usbekistan ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Usbekistan (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Usbekistan:
Steckertypen:
In Vanuatu wird der Steckertyp I verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Vanuatu ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Vanuatu ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Vanuatu (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Vanuatu:
Steckertypen: In Venezuela werden die Steckertypen A und B verwendet.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120 V bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Venezuela ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Venezuela ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In Venezuela (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in den Vereinigten Arabischen Emiraten teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In den Vereinigten Arabischen Emiraten (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Spannung und Frequenz: Die Netzspannung beträgt 120V oder 240V (bei grossen Geräten wie Kühlrschänke) bei 60 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in den Vereinigten Staaten ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in den Vereinigten Staaten ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler: In den Vereinigten Staaten (120V) ist für Schweizer Elektrogeräte ein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung niedriger als in der Schweiz ist.
Steckertypen:
Im Vereinigten Königreich wird der Steckertyp G verwendet (D und M finden sich in sehr alten Installationen und für besondere Geräte).
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist im Vereinigten Königreich ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist im Vereinigten Königreich ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
Im Vereinigten Königreich (230V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für das Vereinigte Königreich:
Steckertypen:
In Vietnam werden die Steckertypen A, C, F und G verwendet*.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 127 V (manchmal auch 220 V) bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in Vietnam teilweise direkt verwendet werden. Teilweise ist ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Vietnam ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Vietnam (127/220V) ist für Schweizer Elektrogeräte möglicherweise ein Spannungswandler erforderlich, abhängig von der lokalen Spannung.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Vietnam:
Steckertypen:
In der Westsahara werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in der Westsahara direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in der Westsahara ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In der Westsahara (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung identisch mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für die Westsahara:
Steckertypen:
In der Zentralafrikanischen Republik werden die Steckertypen C und E verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 220 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Der zweipolige Schweizer Stecker (Typ C) kann in der Zentralafrikanischen Republik direkt verwendet werden.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in der Zentralafrikanischen Republik ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In der Zentralafrikanischen Republik (220V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für die Zentralafrikanische Republik:
Steckertypen:
In Zypern wird der Steckertyp G verwendet.
Spannung und Frequenz:
Die Netzspannung beträgt 240 V bei 50 Hz.
Verwendbarkeit Schweizer Stecker:
- Für den zweipoligen Schweizer Stecker (Typ C) ist in Zypern ein Adapter erforderlich.
- Für den dreipoligen Schweizer Stecker (Typ J) ist in Zypern ein Adapter erforderlich.
Spannungswandler:
In Zypern (240V) ist für Schweizer Elektrogeräte kein Spannungswandler erforderlich, da die Spannung ähnlich mit der in der Schweiz ist.
Kaufe hier einen kompatiblen Reiseadapter für Zypern:

Alles über Steckdosen und Stromversorgung
Wenn du in ein fremdes Land reist, gibt es eine wichtige Sache, die oft übersehen wird: die Steckertypen und die Stromversorgung. Nichts ist ärgerlicher, als in einem Hotel anzukommen und festzustellen, dass der mitgebrachte Stecker nicht in die Steckdose passt.
Damit dir das nicht passiert, haben wir für dich eine praktische Liste mit allen Reiseländern und den passenden Informationen zusammengestellt. So siehst du auf einen Blick, welchen Stecker du brauchst und kannst den passenden Reiseadapter direkt in unserem Shop online bestellen.
Zusätzlich erklären wir dir in einem kurzen Crashkurs alles Wichtige, was du über Strom, Spannung und Frequenz im Ausland wissen musst. Egal, ob du geschäftlich oder privat unterwegs bist – wir sorgen dafür, dass deine Geräte weltweit zuverlässig funktionieren!
Welche Steckertypen gibt es in der Schweiz?
In der Schweiz werden hauptsächlich zwei Steckertypen verwendet:
- Steckertyp C: Der zweipolige Stecker mit runden Pins. Er ist besonders praktisch, da er in vielen Ländern weltweit verwendet wird.
- Steckertyp J: Der dreipolige Schweizer Stecker. Er passt nur in bestimmte Steckdosen und erfordert oft einen Reiseadapter, wenn du ins Ausland reist.
Spannung und Frequenz: Was ist das?
Neben den Steckertypen gibt es noch zwei weitere technische Details, auf die du achten musst: Spannung und Frequenz.
Spannung (Volt): Die Netzspannung gibt an, mit wie viel Strom deine Geräte versorgt werden. In der Schweiz beträgt die Spannung 230 Volt. In vielen Ländern, besonders in Europa, variiert die Spannung leicht (z. B. 220 V oder 230 V). Die meisten Elektrogeräte sind jedoch darauf ausgelegt, kleine Spannungsunterschiede zu tolerieren, da die Hersteller dies bei der Konstruktion berücksichtigen.
Frequenz (Hertz): Die Frequenz des Stromnetzes wird in Hertz (Hz) gemessen und gibt an, wie oft der Strom pro Sekunde die Richtung wechselt. In der Schweiz beträgt die Frequenz 50 Hz. In Ländern wie den USA sind es 60 Hz. Einige Elektrogeräte sind auf eine bestimmte Frequenz angewiesen, daher ist es wichtig, dies zu überprüfen, bevor du sie ins Ausland mitnimmst.
Wie überprüfst du, ob dein Gerät zugelassen ist?
Um sicherzugehen, dass dein Gerät für die jeweilige Spannung und Frequenz im Reiseland geeignet ist, schaue auf das Typenschild oder den Aufdruck deines Geräts. Meist findest du Angaben wie: "Input: 100-240V, 50/60Hz".
Das bedeutet, dass das Gerät sowohl bei unterschiedlichen Spannungen (zwischen 100 und 240 V) als auch bei unterschiedlichen Frequenzen (50 oder 60 Hz) sicher verwendet werden kann. Achte darauf, dass dein Gerät diese Angaben aufweist, bevor du es im Ausland nutzt. Falls diese Angaben nicht vorhanden sind, kann es sein, dass du einen Spannungswandler benötigst.
Spannungswandler: Wann ist er nötig?
Ein Spannungswandler ist ein Gerät, das die Netzspannung an die Spannung deiner Elektrogeräte anpasst. Glücklicherweise ist dies in vielen Ländern nicht nötig.
Wenn du in ein Land reist, das die gleiche oder eine ähnliche Netzspannung wie die Schweiz hat (z. B. Europa), brauchst du keinen Spannungswandler. In Ländern wie den USA oder Japan, wo die Spannung niedriger ist, kann ein Spannungswandler jedoch unerlässlich sein, um deine Geräte zu schützen.
Geräte mit Kippschalter: Achtung!
Einige Elektrogeräte, wie Haartrockner oder Laptops, sind für den weltweiten Einsatz ausgelegt und verfügen über einen Kippschalter, mit dem du zwischen 110 V und 230 V wechseln kannst. Diese Geräte können in Ländern mit unterschiedlichen Spannungen verwendet werden.
Aber Achtung: Stelle unbedingt sicher, dass der Schalter auf die richtige Spannung eingestellt ist, bevor du das Gerät an das Stromnetz anschliesst. Wenn der Schalter falsch eingestellt ist, kann dies zu schwerwiegenden Schäden am Gerät führen!
Fazit
Bevor du dich auf die nächste Reise begibst, überprüfe, welche Steckertypen in deinem Zielland verwendet werden und ob du einen Reiseadapter oder Spannungswandler benötigst. Auf dieser Seite bieten wir dir eine praktische Übersicht, mit der du schnell und einfach herausfinden kannst, was du für dein Reiseziel brauchst. So bleibst du immer bestens vorbereitet und kannst dein Reiseabenteuer mit voller Energie geniessen.
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur zu Informationszwecken gedacht und stellen keine rechtliche Beratung dar. Wir bemühen uns, die Angaben aktuell zu halten, können aber keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen. Für eventuelle Schäden oder Probleme, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Aktualisiert am 23.01.2025
Teilen
Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte exklusive Angebote!
Wird gemäss unserer Datenschutzrichtlinie verwendet.
Weiterlesen


Die 10 besten Schlafmasken im Test

Schlafmasken oder Verdunkelungsrollos: Was sorgt für den besseren Schlaf?
