Erfahrungsbericht Gritin 3D Pro Schlafmaske

Inhalte

Erfahrungsbericht Gritin 3D Pro Schlafmaske

Levi, Linienpilot und Vielreisender, erzählt, wie er die Gritin 3D Pro Schlafmaske im Beruf und privat nutzt. Er berichtet von ihren Vorteilen bei Jetlag, auf Reisen und zuhause – und warum sie fester Teil seiner Schlafroutine ist.
Gritin 3D Pro Schlafmaske

Einleitung

Seit gut zwei Monaten verwende ich die Gritin 3D Pro Schlafmaske regelmässig, um eine Schlafumgebung für guten Schlaf zu schaffen. Schlaf und Schlafmanagement ist in meinem Beruf nämlich ein sehr wichtiges Thema, denn ich reise viel und bin häufig auch in der Nacht unterwegs.

Hallo, mein Name ist Levi. Ich fliege als Langstreckenpilot und teile hier meine Erfahrungen mit der Gritin 3D Pro Schlafmaske.

Berufliche Anwendung

Als Langstreckenpilot ist man regelmässig mit Jetlag konfrontiert. Als Beispiel New York: Nach einem achtstündigen Flug kommen wir um 18:00 Lokalzeit (entspricht 24:00 Schweizerzeit) im Hotel an. Ich fühle mich müde, doch draussen scheint die Sonne hell. Mein Körper befindet sich in einer anderen Zeitzone als meine innere Uhr. Um Dunkelheit zu schaffen, ziehe ich die Vorhänge zu. Doch auch die besten Hotelzimmervorhänge dichten das Aussenlicht nie zu 100% ab. Um trotzdem diese Dunkelheit zu simulieren und dem Körper das richtige Setting für erholsamen Schlaf zu bieten, verwende ich die Gritin 3D Pro. Das Licht wird durch die Schlafmaske komplett abgeschirmt, ohne unangenehme Druckstellen zu verursachen. Die weiche Polsterung und der atmungsaktive Stoff führen zusätzlich zu einem angenehmen Tragegefühl. In Kombination mit Ohrenstöpseln steht dem dringend benötigten Schlaf nichts mehr im Weg.

Was viele nicht wissen: Auch im Flugzeug schlafen Piloten. Natürlich nie beide gleichzeitig! Abwechslungsweise werden Powernaps gemacht, wobei immer ein Pilot für ungefähr 40 Minuten auf dem Sitz schläft. Das Ziel ist es bei der Landung, welche nochmals die volle Konzentration benötigt, so fit wie möglich zu sein. Im Fachjargon nennen wir das «controlled rest».  Auch hier verwende ich die Gritin 3D Pro, um diese Naps so erholsam wie möglich zu gestalten. Der weiche Stoff und das angenehme Tragegefühl führen zu optimalen Voraussetzungen, um gut zu schlafen. Man sieht also: die Gritin 3D Pro Schlafmaske ist definitiv ein fester Bestandteil meiner Pilotenausrüstung!

Private Anwendung

Die Gritin 3D Pro Schlafmaske ist so angenehm zu tragen, dass ich sie mittlerweile auch zuhause verwende, um komplette Dunkelheit zu generieren. Besonders im Sommer bei heissen Temperaturen, offenem Fenster und frühen Sonnenaufgängen dringt Licht ins Schlafzimmer. Dieses Licht stört den Schlaf und lässt mich aufwachen. Um dem entgegenzuwirken trage ich nun die Gritin 3D Pro auch in meinem eigenen Schlafzimmer. Dies ermöglicht mir einen ununterbrochenen, erholsamen Schlaf.

Fazit

Die Gritin 3D Pro Schlafmaske bietet einen sehr guten Tragekomfort und dichtet das Umgebungslicht komplett ab. Mit dem Gummiband lässt sich die Schlafmaske optimal an den Kopf anpassen. Einzig als Seitenschläfer kann es mal sein, dass die Gritin 3D Pro nicht optimal sitzt und zurechtgerückt werden muss, da durch die Breite der Maske Druckstellen entstehen könnten. Für mich ist die Gritin 3D Pro Schlafmaske dennoch nicht mehr aus meinem beruflichen und privaten Schlafmanagement wegzudenken und ich kann sie nur wärmstens empfehlen.

icon (4)

Wusstest du schon?

Eine Studie der Cardiff University zeigt, dass das Tragen einer Schlafmaske während des Schlafs die kognitive Leistungsfähigkeit steigern kann, indem es den REM-Schlaf unterstützt, der für das Gedächtnis und die Lernfähigkeit entscheidend ist.

25f5f30bf52fed6e27770d49c04e0969f6b8cddf0c435b84b450ca4e242ea324?s=96&d=mm&r=g
Levi

Levi ist Linienpilot und fliegt beruflich häufig an die Ostküste der USA sowie nach Asien. Reisen ist für ihn nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft: Gemeinsam mit seiner Frau mietet er gerne einen Pickup und entdeckt beim Campen die Natur.

Teilen

Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte exklusive Angebote!

Wird gemäss unserer Datenschutzrichtlinie verwendet.