Bearaby Gewichtsdecke waschen: Anleitung & Tipps für die richtige Pflege

Inhalte

Bearaby Gewichtsdecke waschen: Anleitung & Tipps für die richtige Pflege

Wie wäscht man eine Gewichtsdecke richtig? Hier erfährst du, wie du deine Bearaby Gewichtsdecke in vier einfachen Schritten optimal pflegst. Von der Vorbereitung über das Waschen bis hin zum Trocknen – mit dieser Anleitung bleibt deine Decke weich, sauber und perfekt geformt, ganz ohne an Qualität zu verlieren.
Eine Waschmaschine mit einer Bearaby Gewichtsdecke drin

1. Pflegeetikett prüfen

Bearaby Gewichtsdecke Pflegeetikett

Bevor du deine Gewichtsdecke in die Waschmaschine gibst, wirf zuerst einen Blick auf das Pflegeetikett. Je nach Material kann die empfohlene Pflege leicht variieren.

Die Bearaby-Gewichtsdecken aus handgestrickter Bio-Baumwolle sind grundsätzlich maschinenwaschbar. Wichtig ist jedoch, dass deine Waschmaschine das volle Gewicht der Decke tragen kann – eine 7- oder 9-kg-Decke wird im nassen Zustand deutlich schwerer!

Wenn du unsicher bist, ob deine Maschine das schafft, nutze am besten eine gewerbliche Waschmaschine im Waschsalon. Dort findest du Geräte mit höherer Kapazität, die das Gewicht problemlos bewältigen.

Tipp: Vermeide unbedingt Toplader-Maschinen mit Rührwerk, da diese den grobgestrickten Stoff beschädigen können.

icon (4)

Ist meine Waschmaschine für eine Gewichtsdecke geeignet?

Die maximale Beladungskapazität deiner Waschmaschine steht meist:

  • auf einem Aufkleber an der Front oder Tür,

  • in der Bedienungsanleitung,

  • mit der Modellnummer online auf der Herstellerseite.

Die Angabe bezieht sich auf trockenes Gewicht. Wenn deine Maschine z. B. 8 kg Fassungsvermögen hat, kann sie eine 5–6 kg schwere Gewichtsdecke meist noch gut waschen.

2. Flecken richtig behandeln

Mildes Waschmittel und Bürste zur Pflege einer Bearaby Gewichtsdecke

Bevor du deine Gewichtsdecke wäschst, solltest du sie sorgfältig auf Flecken prüfen.
Behandle Flecken punktuell mit einem milden Waschmittel und kaltem Wasser.
Verzichte unbedingt auf Bleichmittel oder aggressive Reiniger, da diese die Fasern angreifen können.

3. Gewichtsdecke waschen – so geht’s richtig

Bearaby Gewichtsdecke in der Waschmaschine – richtige Pflege und Reinigung

Wenn du Flecken entfernt hast, kannst du deine Decke waschen. So funktioniert es Schritt für Schritt:

  • Separat in kaltem Wasser waschen

  • Schonwaschgang oder Feinwäsche wählen

  • Mildes Waschmittel verwenden

  • Kein Weichspüler – dieser kann die Fasern verkleben

  • Keine Bleichmittel verwenden
  • Nur die Decke waschen, keine weiteren Textilien gleichzeitig

So bleibt der Stoff schön weich und die Struktur des handgestrickten Baumwollgewebes erhalten.

4. Gewichtsdecke trocknen

Katze schläft auf Trockner – Bearaby Gewichtsdecke im Schonprogramm trocknen

Wir empfehlen dir, deinen Napper bei niedriger Temperatur im Wäschetrockner zu trocknen. Möglicherweise musst du das zweimal tun, damit deine Gewichtsdecke vollständig trocknet.

Häng deinen Napper niemals zum Trocknen auf – er würde sich dehnen! Wir raten auch davon ab, ihn flach trocknen zu lassen: Der grob gestrickte Stoff braucht an der Luft ziemlich lange, weshalb der Trockner die beste Wahl ist, um ihn sauber und gemütlich zu halten. Das Trocknen im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur sorgt dafür, dass dein Napper frisch und angenehm bleibt.

Wie oft sollte man eine Gewichtsdecke waschen?

Das hängt davon ab, wie häufig du sie verwendest:

  • Tägliche Nutzung mit Bettlaken darunter: etwa einmal pro Monat

  • Gelegentliche Nutzung: 4–5 Mal pro Jahr reicht meist aus

Zwischendurch kannst du deine Decke einfach auslüften, um sie frisch zu halten.

Was tun bei Flecken oder Gerüchen?

Ob ein Spritzer Rotwein, ein Tropfen Kaffee oder ein schlammiger Pfotenabdruck deines Hundes – Flecken passieren. Bei den meisten Flecken hilft es, die betroffene Stelle der Decke in kaltem Wasser einzuweichen und anschliessend vorsichtig mit einem milden oder umweltfreundlichen Waschmittel zu behandeln. Danach kannst du deine Gewichtsdecke wie gewohnt gemäss den obigen Anweisungen waschen.

Wenn es sich um Schmutz oder Schlamm handelt, bürste zuerst so viel wie möglich ab, sobald der Fleck getrocknet ist. Danach kannst du ihn wie beschrieben nachbehandeln und waschen. So bleibt deine Decke sauber, frisch und lange schön.

Wenn die Decke nach dem Auspacken leicht riecht: kein Grund zur Sorge!
Da Bearaby auf nachhaltige, plastikfreie Verpackung setzt, kann der natürliche Baumwollstoff gelegentlich Gerüche annehmen. Diese verschwinden nach kurzem Lüften oder Waschen vollständig.

Das richtige Waschmittel

Verwende am besten ein sanftes, umweltfreundliches Waschmittel, z. B. von Sonett oder Method.
Verzichte auf Weichspüler und Trocknertücher – sie sind nicht nötig und können den Stoff beeinträchtigen.

Ein kleiner Trick: Ein trockenes Handtuch im Trockner sorgt für zusätzliche Flauschigkeit!

Drei zusammengerollte Bearaby Gewichtsdecken aus Bio-Baumwolle in hellen Farben auf Wolkenhintergrund

Fazit

Das Waschen einer Gewichtsdecke ist einfacher, als viele denken – du brauchst nur ein wenig Sorgfalt und die richtige Technik.
Wenn du auf sanftes Waschmittel, niedrige Temperaturen und ausreichend Trocknungszeit achtest, bleibt deine Decke lange weich, hygienisch und formstabil.
So kannst du Nacht für Nacht das volle Gewicht der Entspannung geniessen.

Teilen

Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte exklusive Angebote!

Wird gemäss unserer Datenschutzrichtlinie verwendet.